Wir unterstützen Sie auch in Sachen Bodenbelagarbeiten.
Wir runden Ihren Wohnraum mit PVC, Teppichboden, Laminat oder Fertig Parkett ab., Ausführliche Beratung ist für uns genauso selbstverständlich wie die farbliche Abstimmung ihres neuen Bodenbelages. Auch wenn der Bodenbelag in einem Raum oft unterschätzt wird, hat er eine einschlagende Wirkung auf das Raugefühl. Sowohl Unterlage als auch der richtige Belag sind wichtige Kriterien hierfür und können zudem auch zur Heizkostenersparnis beitragen.
Unsere Leistungen für Sie:
Produktauswahl & Beschichtung
Versiegelung vs. Beschichtung
Worin unterscheidet sich eine Versiegelung von einer Beschichtung?
Ein deckender Auftrag verschließt bei der Versiegelung vollständig die Poren des Bodens. Die Schichtdicken nach mehreren Roll- oder Streichgängen liegen zwischen 0,1 und 0,3 mm.
Eine Versiegelung vermindert deutlich den Verschleiß sowie die Staubbildung und erhöht die Reinigungsfähigkeit bei Verschmutzungen. Je nach Zusammensetzung der Versiegelung haben diese Böden eine gute Beständigkeit gegen Chemikalien – allerdings eine relativ geringe Nutzschicht. Daher eignet sich diese Maßnahme nur bedingt für die mechanische Belastung in gewerblich genutzten Bereichen.
Zur Versiegelung werden Kunstharzdispersionen und Reaktionsharze in lösemittelhaltiger oder lösemittelfreier Qualität verwendet. Außerdem ist eine farbige Bodengestaltung durch Pigmentierung oder eingestreute Dekochips möglich.
Hohe Schutzwirkung durch Beschichtung
Beschichtungen zwischen 0,3 und 5 mm Dicke können mechanischen und chemischen Belastungen im Nass- und Trockenbereich widerstehen. Dabei wird zwischen zwei Auftragsverfahren unterschieden: mit der Rolle aufgetragene Dünnbeschichtungen und selbst verlaufende Dickbeschichtungen, die mit einem Glätter oder Rakel aufgebracht werden.
Die Materialbeschaffenheit und das Auftragsverfahren ermöglichen die Selbstnivellierung der Beschichtung. Das Ergebnis: eine besonders ebene Oberfläche mit hoher Schutzwirkung – speziell abgestimmt auf objektspezifische Anforderungen.
Mineralischer Spachtelboden
Kreative Bodenbeschichtungen mit Floortec
Puristische Bodenflächen sind gefragt – sowohl in der Objektausstattung als auch im privaten Wohnbereich. Sei es, um einen fugenlosen, modernen Industrielook oder das eigene Corporate Design in verschiedenen Farben zu realisieren. Die Bodenspachtelmasse Floortec bietet hierbei viel Raum für Kreativität.
Farbige Bodengestaltung
Bodenbeschichtungen bringen Farbe ins Leben
Für funktionale Markierungssysteme oder dekorative Raumkonzepte: Brillux Bodenbeschichtungen verbinden höchste Funktionalität mit individueller Farbgestaltung.
Zur Bodengestaltung von Garage, Balkon, Hobbykeller bis hin zur Produktionshalle stehen viele verschiedene Produkte zur Wahl.
Übrigens sind bei der farbigen Gestaltung Ästhetik und Funktionalität nicht immer voneinander zu trennen: Denn die Wahl des Farbtons beeinflusst die Fähigkeit einer Fläche, Licht und Wärme zu reflektieren oder zu absorbieren.
Repräsentative Böden mit metallischer Optik
Metallisch gestaltete Wände liegen nach wie vor im Trend. Diese faszinierende metallische Optik kann auch auf Bodenflächen gebracht werden. Ob als glamouröser Hingucker oder dezenter Akzent – ein metallisch schimmernder Boden sorgt in jedem Fall für Aufmerksamkeit.
Balkoninstandsetzung und -entwässerung
Von Grund auf neu
Wärme- und UV-Strahlen, Regenwasser oder Klimawechsel – dies alles wirkt meist ungehindert auf Balkone ein und kann zu einer Vielzahl von Schäden führen. Wo genau die Schadensursache liegt? Und welche Möglichkeiten es für die Instandsetzung gibt? Hier ist die Fachkompetenz der Maler und Lackierer gefragt.
Die Experten wissen: Mit einem „neuen Anstrich“ ist es nicht getan. Eine rein kosmetische Behandlung ohne vorherige Untergrundanalyse birgt ein hohes Risiko für Folgeschäden. Nur eine nachhaltige Ausführung trägt zu langfristiger Unversehrtheit der Bauteile bei.
Die Vorteile der professionellen Bodenbeschichtung eines Balkons überzeugen auch Planer und Endverbraucher: Denn gegenüber anderen Belägen wie etwa Fliesen hat die Beschichtung eine geringe Einbauhöhe, eine fugenlose Fläche sowie ein geringes Einbaugewicht – und schützt sicher vor Feuchtigkeitsaufnahme.
Wählen Sie aus nach Produktline und/oder nach einer Stilwelt
Produktlinie:
Essential
Essential
Hohe Maßstäbe von Anfang an.
Superior
Superior
Macht hohen Komfort noch einmal höher.
Exclusiv
Exclusive
Das ultimative Angebot für ultimative Ansprüche.
Stilwelt:
Nature Design
Nature Design
Von der Natur inspiriert.
Classic Design
Classic Design
Stilsicher und Zeitlos.
Art Design
Art Design
Prämiertes, Limitiertes, Einzigartiges.
Wählen Sie aus einer fast unbegrenzten Farbvielfalt aus:
Einsatzbereiche:
Privat: Kinderzimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Schlafzimmer, Diele, Treppe
Gewerblich: Hotelzimmer, Büro, Kanzlei, Verkaufsraum, Restaurant, Empfang
Produktart: Textile Bodenbeläge, Teppichboden, Selbstliegende Teppichfliese, Velourteppichboden, Schlingenteppichboden, Nadelvliesteppichboden, Wollteppichboden, Läufer, Naturfaserteppich, Pol- oder Flachteppich
Linoleum ist ein natürlicher Bodenbelag
Vielleicht sieht man es Linoleum nicht auf den ersten Blick an, aber es ist ein umweltfreundliches und auch nachhaltiges Naturmaterial, das vor allem für Bodenbeläge gut geeignet ist. Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit zeichnen Linoleum aus. Der Linoleum Bodenbelag basiert auf bis zu 95% aus natürlichen Rohstoffen (Leinöl, Harz, Holzmehl, Korkmehl, Kalkstein und Jute als Trägermaterial), von welchen 73% schnell erneuerbar sind. Selbst eine Fußbodenheizung kann dem Material nichts anhaben. Im Gegenteil: Linoleum und Fußbodenheizung arbeiten perfekt zusammen und sorgen so für warme Füße und glückliche Wohnmomente. Zudem bietet Linoleum auch ohne Fußbodenheizung ein angenehmes Trittgefühl und ist dabei noch antistatisch, was viele Kunden sehr zu schätzen wissen. Auch Bakterien können auf Linoleum nicht lange überleben, daher ist der Bodenbelag sehr hygienisch und zudem absolut pflegeleicht. Man kann ihn ganz einfach abwischen oder absaugen und wird bei richtiger Pflege sehr lange Freude an ihm haben. Eine Investition, die sich auch auf lange Sicht ganz sicher lohnt!
Natürlicher und Nachwachsender Rohstoffe machen Linoleum umweltschonend!
Durch die verschiedenen Farben findet jeder Kunde den für sich passenden Linoleum Bodenbelag. Egal ob für Lagerhallen, Verkaufsräume, Messen oder den eigenen Keller: Linoleum ist sehr anpassungsfähig und hat sich schon lange als Bodenbelag bewährt und etabliert.








PVC Bodenbelag für jeden Raum das passende Dekor
Egal ob ein Fliesen-Dekor für die Küche oder das Bad oder doch lieber Holz-Optik für das Wohnzimmer: PVC ist von seiner Gestaltung her so vielseitig, dass er sich für jeden Raum als Bodenbelag eignet. Das Herstellungsverfahren von PVC (Polyvinylchlorid) hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und modernisiert. Nicht zuletzt deshalb zählt PVC heute zu dem meistverkauften elastischen Bodenbelägen. Neben dem unglaublich günstigen Preis spricht auch seine Belastbarkeit für den PVC als Bodenbelag. Wegen diesen zwei Aspekten eignen sich PVC und Vinyl auch hervorragend für großflächige, öffentliche Räume, sowie den industriellen Bereich.
PCV Boden ist einfach zu reinigen und hat eine lange Lebensdauer
Dank der großen Design-Auswahl an Vinylboden kommt jeder auf seine Kosten: über den klassischen Fliesen-Dekoren über Holz-Optik bis hin zu trendigen Mustern ist für jeden Geschmack etwas dabei.
PVC-Belag Optiken: Beton, Chip, Fliesen, Gras, Holz, Kork, Mosaik, Noppen, Riffelblech, Schachbrett, Stein, Trendy, Uni








Profitiere von langlebiger Wertigkeit & einem natürlichen Raumklima
Parkett lebt von seiner Natürlichkeit und schafft ein angenehmes Raumklima. Ebenso besitzt es eine edle Ausstrahlung mit hoher Wertigkeit, die bei vielen Fußbodenpuristen sehr geschätzt wird. Die meisten Parkettböden sind mehrfach abschleifbar und halten eine kleine Ewigkeit. Parkettböden bedürfen einer guten Pflege und in unserem vielseitigen Sortiment findest Du passende Produkte. So bleibt Dein Parkettboden/Holzboden viele Jahre schön erhalten.
Funierparkettboden – Was ist Furnierparkett?
Furnierparkett wird hergestellt, indem edle Holzarten in dünne Schichten geschnitten und auf Massivholzplatten geklebt oder gepresst werden. Dadurch ist das Furnierparkett in der Regel dreischichtig aufgebaut. Es besteht aus einer ca. 0,5 bis einem Millimeter dünnen Edelholz-Nutzschicht, der Furnierschicht, einer hochdichten Faserplatte (Mittellage) von circa sieben Millimeter und einem Gegenzug (ähnlich der Dicke der Nutzschicht). Oftmals befindet sich noch eine Trittschalldämmung, meist aus Kork, auf der Unterseite. Insgesamt umfasst die gesamte Aufbauhöhe nur ungefähr acht bis zehn Millimeter. Dadurch lässt es sich auch ganz leicht zum Beispiel unter Türen verlegen und besitzt eine gute Wärmeleitfähigkeit. Wegen der extrem formstabilen HDF-Trägerplatte ist dieses Parkett sehr widerstandsfähig in Bezug auf Druckbelastung.








Fertigparkett im unkomplizierten Schiffsboden-Design
Parkett verleiht dem kleinsten Raum ein edles Ambiente. Werte auch Du mit Fertigparkett im unkomplizierten Schiffsboden-Design Deine Wohnung auf. Während die Verlegung von klassischem Klebeparkett viel Geld, Zeit und Nerven kostet, bietet modernes Fertigparkett eine einfache, schnelle und vor allem preiswerte Lösung!








Fertigparkett im extra großen Landhausdielen-Format
Mit großformatigen Landhausdielen verleihst Du Deinem Zuhause ein edles und exklusives Ambiente. Bei Landhausdielen handelt es sich um ein Fertigparkett, das mehrschichtig aufgebaut ist: Die Deckschicht aus geöltem, lackiertem oder naturbelassenem Edelholz ist zwischen drei und fünf Millimeter dick und bestimmt das optische Erscheinungsbild des jeweiligen Parketts. Sie liegt auf einer Mittellage aus quer zur Deckschicht verleimten Massivholzstäbchen auf. Bei dreischichtig aufgebauten Parkettböden befindet sich an der Unterseite der Diele noch ein sogenannter Gegenzug aus Echtholzfurnier, der die Diele nicht nur optisch abschließt, sondern ihr auch zusätzliche Stabilität verleiht. Fertigparkett im Landhausdielen-Format zeichnet sich durch eine durchgängige Deckschicht aus und erinnert optisch eher an Massivholzdielen als an klassisches Parkett.







